Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

MULTIKANI 800

MULTIKANI

Der MULTIKANI ist der weltweit erste Universalfilter, der an die individuellen Bedürfnisse jedes Aquarianers und an die Anforderungen jedes Aquariums angepasst werden kann.
Dank seines einzigartigen Designs kann es sich mit jedem neuen Aquarium „entwickeln“.

Ein Anfänger-Aquarianer beginnt normalerweise mit einem relativ kleinen Aquarium.
Mit der Zeit beschließt er oft, ein größeres Aquarium zu kaufen und später, wenn seine Begeisterung und seine Fähigkeiten wachsen, ein noch größeres.
Bei jedem Neukauf muss jedoch der gesamte Satz an Aquariengeräten aktualisiert werden, von denen der Filter der teuerste ist.
Mit MULTIKANI-Filtern müssen Sie beim Upgrade Ihres Aquariums keinen neuen Filter mehr kaufen.
Die Filter können mit jedem Aquarium verwendet werden. Sie zeichnen sich durch einen niedrigen Energieverbrauch und eine hohe Leistung im Verhältnis zur empfohlenen Kapazität aus.

Komponenten des Standardpakets:
Der MULTIKANI-Filter besteht aus einem zylindrischen Behälter, der mit einem Deckel mit Absperrventilen ausgestattet ist.
In einer Standardversion ist der Behälter mit Filtermedium gefüllt.
Der Filter wird mit einer externen Saugpumpe geliefert, die den Betrieb selbst in sehr flachem Wasser ermöglicht, z. in Tanks, wo halb terrestrische Schildkröten gehalten werden.
Die Hauptdichtungen der MULTIKANI-Filter bestehen aus speziellem Silikon, um eine maximale Dichtheit des Geräts zu gewährleisten

Filtermedien:
Der MULTIKANI-Filter enthält standardmäßig sorgfältig ausgewählten Zeolith mit außergewöhnlich hoher Sorptionskapazität.
Die Zeolithschicht ist zwischen Schwammschichten angeordnet, um eine effektive mechanische und chemische Filtration von Aquarienwasser zu erreichen.

AQUAEL bietet ein breites Spektrum an gebrauchsfertigen MULTI CARTRIDGE PRO-Behältern an, mit denen der MULTIKANI-Filter erweitert werden kann:
ZeoMAX Plus, CarboMAX Plus, BioCeraMAX Pro 600, PhosMAX Basic und Schwammkartuschen.

Anleitung

Herstellerangaben:
AQUAEL sp. z o.o.
ul. Krasnowolska 50
02-849 Warszawa
POLEN

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Zubehör

BioCeraMax
Varianten: Filtermedium BioCeraMax 600 1L
BIOCERAMAX Ein Filtereinsatz zur biologischen Filtration des Wassers in Süß- und Meerwasseraquarien. ausgezeichneter Bodengrund für nitrifizierende Bakterien sehr große Filteroberfläche einfache Wartung widerstandsfähig gegen Verstopfen BioCeraMAX 1200 ist ein einzigartiger Beitrag, der für die biologische Wasserfiltration in Süßwasser- und Meerwasseraquarien, Paludarien, Aquaterrarien und Terrariumbecken entwickelt wurde. Es handelt sich um Röllchen aus feinkörnigem Sinterglas, die eine extrem große Filterfläche von 1200 m2 gewährleisten. Wie funktioniert BioCeraMAX 1200? Auf der Innenseite der Poren der BioCeraMAX 1200-Röllchen, die im Laufe der Zeit in den Aquariumfilter eingelegt wurden, werden nützliche Nitrifikationsbakterien der Gattungen Nitrosomonas und Nitrospira angesiedelt. Diese Mikroorganismen verwenden Stoffwechselprodukte: Ammoniak (Nitrosomonas) und Nitrite (Nitrospira), die während ihres Lebensprozesses fischgiftig sind. Nitrifizierende Bakterien oxidieren Ammoniak und Nitrit zu Nitraten, die für die Bewohner des Aquariums wesentlich sicherer sind. Wo und wann funktioniert der BioCeraMAX 1200? BioCeraMAX 1200 eignet sich hervorragend als Filterbett in Kanisterfiltern, Überlauffiltern, Innenfiltern mit Kammern für lose Pulver (z. B. TURBOFILTER), Sumpfbecken, Filterschornsteine. Es kann in Süßwasser- und Meerwasseraquarien verwendet werden. Es wird besonders für Tanks mit großen Fischen und vielen Fischen empfohlen. Wie soll ich BioCeraMAX 1200 verwenden? BioCeraMAX 1200 ist sofort einsatzbereit und erfordert kein Spülen oder andere zusätzliche Aktivitäten. Der Inhalt der Verpackung sollte in den Filterkorb oder die Filtrationskammer gefüllt werden. Um optimale Ergebnisse zu gewährleisten, wird empfohlen, die BioCeraMAX 1200-Patrone hinter den mechanischen Filterpatronen und vor den chemischen Filterpatronen zu platzieren. Ein Paket, d. H. 1 Liter BioCeraMAX 1200, wird für AQUAEL-Filter empfohlen: UNIMAX 150, UNIMAX 250, MIDIKANI 800, MINIKANI 80, MINIKANI 120, ASAP und VERSAMAX. Bei anderen Filtern wird ein BioCeraMAX 1200-Paket für das Aquarium von ca. 250 l Inhalt. Wie lange arbeitet BioCeraMAX 1200? Die BioCeraMAX 1200-Kartusche kann sehr lange verwendet werden, ohne sie auszuwechseln. Sie unterliegt jedoch einem langsamen, allmählichen Verschleiß durch Quetschen, wodurch ihre Wirksamkeit beeinträchtigt wird. Um eine optimale Wirkung zu gewährleisten, wird empfohlen, alle 6-12 Monate etwa ein Drittel der Röllchen durch neue zu ersetzen. Beim Reinigen des Filters sollte die Kartusche mit Wasser aus dem Aquarium gespült werden. Waschen Sie den BioCeraMAX 1200 nicht in Leitungswasser, um seine Sterilisation zu verhindern.   BioCeraMAX 1600BioCeraMAX 1600 ist ein einzigartiger Beitrag, der für die biologische Wasserfiltration in Süßwasser- und Meerwasseraquarien, Paludarien, Aquaterrarien und Terrariumbecken entwickelt wurde. Es hat die Form von Kugeln aus feinkörnigem Sinterglas, die eine außergewöhnlich große Filterfläche bieten – 1600 m2. Wie funktioniert BioCeraMAX 1600? Auf der Innenseite der Poren der im Aquariumfilter befindlichen BioCeraMAX 1600-Kugeln setzen sich im Laufe der Zeit die nützlichen nitrifizierenden Bakterien der Gattungen Nitrosomonas und Nitrospira ab. Diese Mikroorganismen verwenden Stoffwechselprodukte: Ammoniak (Nitrosomonas) und Nitrite (Nitrospira), die während ihres Lebensprozesses fischgiftig sind. Nitrifizierende Bakterien oxidieren Ammoniak und Nitrit zu Nitraten, die für die Bewohner des Aquariums wesentlich sicherer sind. Wo und wann funktioniert der BioCeraMAX 1600? BioCeraMAX 1600 eignet sich hervorragend als Filterbett in Kanisterfiltern, Überlauffiltern, Innenfiltern mit Kammern für lose Medien (z. B. TURBOFILTER), Sumpfbecken, Filterschornsteine. Es kann erfolgreich in Süß- und Meerwasseraquarien eingesetzt werden. Es wird besonders für Tanks mit großen Fischen und vielen Fischen empfohlen. Wie soll ich BioCeraMAX 1600 verwenden? Der BioCeraMAX 1600 ist sofort einsatzbereit und erfordert kein Spülen oder andere zusätzliche Aktivitäten. Der Inhalt der Verpackung sollte in den Filterkorb oder die Filtrationskammer gefüllt werden. Um optimale Ergebnisse zu gewährleisten, wird empfohlen, die BioCeraMAX 1600-Patrone hinter den mechanischen Filterpatronen und vor den chemischen Filterpatronen zu platzieren. Ein Paket, dh 1 Liter BioCeraMAX 1600, wird für AQUAEL-Filter empfohlen: UNIMAX 150, UNIMAX 250, MIDIKANI 800, MINIKANI 80, MINIKANI 120, ASAP und VERSAMAX 3. Für andere Filter wird ein BioCeraMAX 1600-Paket für das Aquarium empfohlen 250 l Inhalt. Wie lange arbeitet der BioCeraMAX 1600? Die BioCeraMAX 1600-Patrone kann sehr lange verwendet werden, ohne sie auszuwechseln. Sie unterliegt jedoch einem langsamen, allmählichen Verschleiß durch Quetschen, wodurch die Wirksamkeit des Betriebs verringert wird. Um eine optimale Wirkung zu gewährleisten, wird empfohlen, alle 6-12 Monate etwa ein Drittel des Beitrags durch einen neuen zu ersetzen. Beim Reinigen des Filters sollte die Kartusche mit Wasser aus dem Aquarium gespült werden. Waschen Sie den BioCeraMAX 1600 nicht in Leitungswasser, um seine Sterilisation zu verhindern.   BioCeraMAX 600BioCeraMAX 600 ist ein einzigartiger Beitrag, der für die biologische Wasserfiltration in Süßwasser- und Meerwasseraquarien, Paludarien, Aquaterrarien und Terrariumbecken entwickelt wurde. Es hat die Form von Rollen aus porösem Keramikmaterial, die eine sehr große Filterfläche von 600 m2 bieten. Wie funktioniert BioCeraMAX 600? Auf der Innenseite der Poren von BioCeraMAX 600-Zylindern, die im Laufe der Zeit in den Aquariumfilter eingesetzt werden, werden nützliche Nitrifikationsbakterienstämme der Gattungen Nitrosomonas und Nitrospira angesiedelt. Diese Mikroorganismen verwenden Stoffwechselprodukte: Ammoniak (Nitrosomonas) und Nitrite (Nitrospira), die während ihres Lebensprozesses fischgiftig sind. Nitrifizierende Bakterien oxidieren Ammoniak und Nitrit zu Nitraten, die für die Bewohner des Aquariums wesentlich sicherer sind. Wo und wann funktioniert der BioCeraMAX 600? BioCeraMAX 600 eignet sich hervorragend als Filterbett in Kanisterfiltern, Überlauffiltern, Innenfiltern mit Kammern für lose Pulver (z. B. TURBOFILTER), Sumpfbecken, Filterschornsteine. Es kann in Süßwasser- und Meerwasseraquarien verwendet werden. Es wird besonders für Tanks mit großen Fischen und vielen Fischen empfohlen. Wie soll ich BioCeraMAX 600 verwenden? BioCeraMAX 600 ist sofort einsatzbereit und erfordert keine Spülung oder andere zusätzliche Aktivitäten. Der Inhalt der Verpackung sollte in den Filterkorb oder die Filtrationskammer gefüllt werden. Um optimale Ergebnisse zu gewährleisten, wird empfohlen, die BioCeraMAX 600-Patrone hinter den mechanischen Filterpatronen und den chemischen Filterpatronen zu platzieren. Ein Paket, d. H. 1 Liter BioCeraMAX 600, wird für AQUAEL-Filter empfohlen: UNIMAX 150, UNIMAX 250, MIDIKANI 800, MINIKANI 80, MINIKANI 120, ASAP und VERSAMAX. Bei anderen Filtern wird für das Aquarium eine Packung mit ca. 250 l Inhalt empfohlen. Wie lange arbeitet BioCeraMAX 600? Die BioCeraMAX 600-Kartusche kann sehr lange verwendet werden, ohne sie auszuwechseln. Sie unterliegt jedoch einem langsamen, allmählichen Verschleiß durch Quetschen, wodurch die Wirksamkeit des Betriebs verringert wird. Um eine optimale Wirkung zu gewährleisten, wird empfohlen, alle 6-12 Monate etwa ein Drittel des Beitrags durch einen neuen zu ersetzen. Beim Reinigen des Filters sollte die Kartusche mit Wasser aus dem Aquarium gespült werden. Waschen Sie den BioCeraMAX 600 nicht in Leitungswasser, um seine Sterilisation zu verhindern.Herstellerangaben:AQUAEL sp. z o.o.ul. Krasnowolska 5002-849 WarszawaPOLEN      

8,49 €*