ALGEN STOPP MARINE
Wirkt sicher gegen grüne Fadenalgen im Meerwasseraquarium
Grüne Fadenalgen sind in Meerwasseraquarien zwar erwünscht, doch wenn der Algenwuchs überhand nimmt, überzieht er die wirbellosen Tiere und erstickt diese. Viele Blumentiere können nur in einem fadenalgenfreien Aquarium gepflegt werden. Femanga Algenstopp Marine ist ein natürliches Mittel und drängt die Fadenalgen sicher auf ein natürliches Maß zurück, ohne Fische und Blumentiere zu schädigen.
Gebindegröße:
500ml - ausreichend für 2.000 Liter
1L - ausreichend für 4.000 Liter
Achtung!
Biozide sicher verwenden!
Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und sorgfältig die Produktinformation lesen.
Nicht überdosieren! Vor Kindern sicher aufbewahren. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Entsorgung des Inhaltes/des Behälters gemäß den örtlichen Vorschriften. Mit Produkt verunreinigte Kleidungsstücke unverzüglich entfernen. Nach Hautkontakt: Sofort mit fließendem Wasser spülen. Nach Verschlucken: Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren.
BAuA-Reg.-Nr. N-51854
Kennzeichnung gem. Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Algizide sicher verwenden! Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.
Wirkstoff Salicylsäure 20 mg/100 ml
Kennzeichnungselemente nach Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 nicht erforderlich.
Dieses Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
SicherheitsdatenblattHerstellerangaben:Pond Repair GmbHIm Lipperfeld 346047 Oberhausen+49 (0) 208 38602871E-Mail: info@pondrepair.de
ALL IN ONE
Spurenelemente
All-In-One ist ein speziell entwickelter Spurenelemente-Mix, welcher das optimale Wachstum und die ideale Versorgung von Korallen perfektioniert. Das Mittel sorgt für ein prächtiges Polypenbild und intensivere Farben sowie mehr Vitalität Ihrer Korallen. Der Aufwand zur Pflege von Meerwasseraquarien wird auf ein Minimum reduziert.
All-In-One enthält alle wichtigen Spurenelemente, Mineralstoffe, Vitamine und Aminosäuren in einem perfekt aufeinander abgestimmten Verhältnis:
• Kalzium
• Strontium & Molybdän
• Eisen/Thiamin B-1
• Jod/Bromid
• Über 35 verschiedene Vitamine und Aminosäuren
• Über 70 verschiedene Mikro- und Makronährstoffe
Eiweißabschäumer, Ozonisatoren und Kohle- sowie Zeolithfilter können die Anzahl wichtiger Spurenelemente wie Kalzium, Strontium, Molybdän, Jodid, Eisen, Vitamine und Aminosäuren reduzieren!Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Wasserwerte.Dosierung:
1-2 mal pro Woche 5 ml auf 100 Liter WasserIn dicht besetzten Meerwasseraquarien kann die Dosierung täglich erfolgen.
Sicherheitsdatenblatt
Anleitung Meerwasseraquarium
Anleitung Süßwasseraquarium
Herstellerangaben:ARKA Biotechnologie GmbHMühllach 53-5590552 Röthenbach a.d. PegnitzTel: +49 (0)911 - 56 98 610 - 00Fax: +49 (0)911 - 56 98 610 - 29 Mail: info@arka-biotech.deVertreten durch:Oliver Schultheiß
AQUA BALANCE
Nitratentferner und Langzeitpflege für Süßwasser- und Meerwasseraquarien
Aqua Balance ist eine speziell entwickelte Bakterienmischung auf Sporenbasis, welche den Nitratabbau in jedem Meer- und Süßwasseraquarium beschleunigt und perfektioniert. Es sorgt dafür, dass organische Verschmutzungen sowie Futter- und Pflanzenreste effektiv abgebaut werden und die Denitrifikation (NO3 Nitrat –> N2 Stickstoff) im Aquarium verbessert wird. Aqua Balance verbessert nachhaltig die Wasserqualität und reduziert den Pflegeaufwand. Man verwendet es in einem laufenden Aquarium zur Optimierung des Nitratabbaus und als Langzeitpflege. Aufgrund seiner Sporenform eignet es sich nicht zum Starten eines Aquariums.
Beachten Sie, dass Bakterien zwingend eine gewisse Menge an Phosphat als Energiequelle benötigen, um wichtige biologische Prozesse im Aquarium auszuführen. Sorgen Sie für ausreichend anaerobe (sauerstoffarme) Zonen im Aquarium, nur dort kann Nitrat von den Bakterien in Stickstoff umgewandelt werden. Verwenden Sie Aqua Balance nach der Reinigung und dem Wechsel von Filtermaterial sowie nach einer Medikamentenbehandlung.Für einen noch schnelleren Abbau von Nitrat und Schadstoffen verwenden Sie Aqua Balance in Kombination mit Special Blend.Falls Sie den Geruch von Special Blend nicht mögen, können Sie für die Langzeitpflege alternativ Aqua Balance verwenden. Beachten Sie hierbei, dass keine photosynthetischen Bakterien enthalten sind (z.B. kein Abbau von Schwefelwasserstoff).
Erstdosierung:Geben Sie über 4 Wochen wöchentlich 5 ml auf 100 Liter Wasser hinzu.Wartungsdosierung:Geben Sie alle 14 Tage 10 ml auf 100 Liter Wasser hinzu.
Dieses Gemisch erfüllt nicht die Kriterien für die Einstufung gemäß der Verordnung Nr. 1272/2008EG
Sicherheitsdatenblatt
Anleitung Meerwasseraquarium
Anleitung Süßwasseraquarium
Herstellerangaben:ARKA Biotechnologie GmbHMühllach 53-5590552 Röthenbach a.d. PegnitzTel: +49 (0)911 - 56 98 610 - 00Fax: +49 (0)911 - 56 98 610 - 29 Mail: info@arka-biotech.deVertreten durch:Oliver Schultheiß
AQUA-PURE
Flüssiges Filtermedium für Süßwasser- und Meerwasseraquarien
Aqua-Pure ist eine speziell entwickelte Mischung aus nützlichen Bakterienkulturen und 100% natürlichen Adsorptionsmedien, welche auf biologische Weise für sauberes, kristallklares Wasser und verbesserte Wasserqualität in jedem Meer- und Süßwasseraquarium sorgt. Es entfernt langfristig Nitrat, baut organische Abfälle ab, neutralisiert Schwermetalle, verhindert Algenprobleme, schafft kristallklares Wasser und schützt Ihre Aquarienbewohner. Aqua-Pure fördert nachhaltig die Biologie Ihres Aquariums, durch eine sicht- und messbare Verbesserung der Wasserqualität. Man verwendet es ab Start des Aquariums oder bei Problemfällen. Es kann zusätzlich zu den gängigen Bakterienprodukten Special Blend, TheraP und Nite-Out II dosiert werden.
Bei Problemfällen wie Nitrat, Algen oder allgemein schlechter Wasserqualität kann Aqua-Pure täglich verwendet werden.
Verwenden Sie Aqua-Pure nach einem Filterwechsel, Medikamentenbehandlung sowie nach einem Wasserwechsel.
Verwenden Sie Aqua-Pure zusammen mit unserer Pflegeserie, für ein gesundes und stabil laufendes Aquarium.
Pflegedosierung:Geben Sie wöchentlich 20 ml auf 100 Liter Wasser hinzu.Dosierung bei Problemfällen:Geben Sie über 1 Woche täglich 10 ml auf 100 Liter Wasser hinzu.
Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren!
Sicherheitsdatenblatt
Anleitung Meerwasseraquarium
Anleitung Süßwasseraquarium
Herstellerangaben:ARKA Biotechnologie GmbHMühllach 53-5590552 Röthenbach a.d. PegnitzTel: +49 (0)911 - 56 98 610 - 00Fax: +49 (0)911 - 56 98 610 - 29 Mail: info@arka-biotech.deVertreten durch:Oliver Schultheiß
AQUAMAKERKräftiger, sehr schnell wirkender WasseraufbereiterDer AquaMaker von Easy-Life reinigt aggressives Leitungswasser sofort. Er ist für alle Süß- und Meerwasseraquarien. Dieses Produkt eignet sich außerdem zur Verwendung in Riffaquarien und Gartenteichen. AquaMaker ist für alle Fische, Pflanzen, Korallen, Garnelen, Schnecken und Biofilter völlig unbedenklich.Der AquaMaker kann sehr vielseitig eingesetzt werden: Er entfernt Chlor, Chloramin, Schwermetalle wie Kupfer, Zink und Blei, bindet und entgiftet toxisches Ammoniak, bindet und neutralisiert toxisches Nitrit und Nitrat, entstresst die Fische und schützt die Schleimhaut und Kiemen der Fische.Der Wasseraufbereiter wirkt sich in keinerlei Weise auf den pH-, KH- oder GH-Wert aus. Wenn der Wasseraufbereiter in einem Meereswasseraquarium eingesetzt wird, wird der Skimmer (Abschäumer) dadurch nicht überaktiv.Entdecken Sie weitere Wasseraufbereiter, Heilmittel, Pflanzenpflegemittel und Algenentferner.Anwendung:AquaMaker wird idealerweise dem zum Wasserwechsel verwendeten Leitungswasser beigegeben. Verwenden Sie in diesem Fall nur die für das Volumen des neu hinzugegebenen Leitungswasser vorgeschriebene Dosierung. Auf diese Weise werden aggressive Stoffe sofort neutralisiert. Er kann natürlich auch direkt ins Aquariumwasser gegeben werden. In diesem Fall muss zur Dosierung das Gesamtvolumen des Aquariumwassers zugrunde gelegt werden.Dosierung:Die Standarddosierung beträgt 10 ml pro 50 Liter Aquariumwasser.Vor der Verwendung schütteln. Das Produkt kann einen Schwefelgeruch haben.Dosierbeispiel für Leitungswasser zum Wasserwechsel:Zum Wasserwechsel werden 5 Eimer mit jeweils 10 Liter Wasser gefüllt. In jeden Eimer wird 2 ml AquaMaker zugegeben, das Wasser wird kurz vermischt und gleich danach in das Aquarium gegossen. AquaMaker wirkt nämlich sofort.Dosierbeispiel für ein Aquarium:Ein Aquarium hat 100 Liter Wasservolumen, von denen 20 Liter ausgewechselt werden sollen. Die Dosierung von AquaMaker gilt in diesem Fall für den gesamten Wasserinhalt, sprich 100 Liter. Es werden folglich 20 ml AquaMaker dosiert.Abweichende Dosierungen – Chloramin-, Chlor- und Nitritkonzentration & die Wassertemperatur:Dosieren Sie die halbe Standarddosierung AquaMaker (5 ml pro 50 Liter) bei einer niedrigen Chlor-, Chloramin- oder Ammoniakkonzentration.Dosieren Sie die doppelte Standarddosierung AquaMaker (20 ml pro 50 Liter) bei einer höheren Chlor-, Chloramin- oder Ammoniakkonzentration.Notdosierung: Dosieren Sie die dreifache Standarddosierung AquaMaker (30 ml pro 50 Liter) bei einer sehr hohen Nitritkonzentration (3 mg/L oder höher) oder bei sehr hohen Ammoniakwerten (1 mg/L oder höher).Verwenden Sie immer nur höchstens die halbe Standarddosierung AquaMaker, sobald die Wassertemperatur auf über 30 ºC (= 86 ºF) steigt.Sicherheitsdatenblatt
Herstellerinformationen: Easy-Life Spoorallee 18 Niederlande Duiven, Niederlande, 6921HZ info@easylife.nl https://www.easylifeaquarium.de/
BACTO-SHOT
Hochaktive Impfkulturen
Bacto-Shot verbessert nachhaltig die Wasserbiologie, sorgt für kristallklares Wasser, baut Schadstoffe & Medikamentenrückstände ab und steigert die Wasserqualität in jedem Meerwasser- & Süßwasseraquarium. Die enthaltenen hocheffizienten, nützlichen Bakterienkulturen sorgen in Kombination mit den 100 % natürlichen Filtermedien für eine sehr schnelle und effektive Wirkung, einen deutlich reduzierten Pflegeaufwand und optimierte Lebensbedingungen für die Tiere und Pflanzen im Aquarium.
Anwendung:
Vor Gebrauch gut schütteln!
Geben Sie einen Bacto-Shot pro 150 Liter Wasser hinzu.
Die entstehende Trübung ist normal und verschwindet nach kurzer Zeit.
Sicherheitsdatenblatt
Anleitung Meerwasseraquarium
Anleitung Süßwasseraquarium
Herstellerangaben:ARKA Biotechnologie GmbHMühllach 53-5590552 Röthenbach a.d. PegnitzTelefon: +49 (0)911 - 56 98 610 - 00Telefax: +49 (0)911 - 56 98 610 - 29 Email: info@arka-biotech.de
BASIC 1 CALCIUM
Zusatz auf Basis von hochreinem Calciumchlorid für Meerwasseraquarien
Basic 1 Calcium ist ein speziell entwickelter Zusatz, auf Basis von hochreinem Calciumchlorid Dihydrat, für alle Meerwasseraquarien. Es ermöglicht eine einfache Anpassung des Calciumgehaltes und verbessert das gesunde Wachstum von Korallen und Wirbellosen. Basic 1 Calcium ist hochrein und frei von organischen Verschmutzungen.
Die tägliche Zugabemenge ist abhängig vom Verbrauch. Kontrollieren Sie daher regelmäßig den Calciumgehalt in Ihrem Aquarium. Dosieren Sie Basic 1 Calcium bei einer Direktzugabe in die Nähe der Rückförderpumpe in Ihrem Technikbecken. Verwenden Sie Basic 1 Calcium zusammen mit dem ARKA Basic-System für eine optimale Grundversorgung Ihrer Korallen. Basic 1 Calcium und Basic 3 Carbonat immer zeitlich versetzt dosieren. Basic 1 Calcium kann auch für die ursprüngliche Ballingmethode verwendet werden.
Inhalt: 850g
Dosierung:BASIC als Stammlösung (1 Liter):Geben Sie 367 g in einen Messbecher und füllen diesen mit Osmosewasser auf 1 Liter auf. Eine Zugabe von 10 ml dieser Stammlösung, auf 100 Liter Aquarienwasser, erhöht den Calciumgehalt um ca. 10 mg/L.BASIC als Konzentrat (1 Liter):Geben Sie 500 g in einen Messbecher und füllen diesen mit Osmosewasser auf 1 Liter auf. Eine Zugabe von 7,5 ml dieser Stammlösung, auf 100 Liter Aquariumwasser, erhöht den Calciumgehalt um ca. 10 mg/L.Direktzugabe:Geben Sie in Ihr Technikbecken 3,7 g auf 100 Liter Wasser hinzu, um den Calciumgehalt um ca. 10 mg/L zu erhöhen.
Sicherheitsdatenblatt
Anleitung BasicsAnleitung MeerwasseraquariumHerstellerangaben:ARKA Biotechnologie GmbHMühllach 53-5590552 Röthenbach a.d. PegnitzTel: +49 (0)911 - 56 98 610 - 00Fax: +49 (0)911 - 56 98 610 - 29 Mail: info@arka-biotech.deVertreten durch:Oliver Schultheiß
BASIC 2 MAGNESIUM
Zusatz auf Basis von hochreinem Magnesiumchlorid Hexahydrat für Meerwasseraquarien
Basic 2 Magnesium ist ein speziell entwickelter Zusatz, auf Basis von hochreinem Magnesiumchlorid Hexahydrat, für alle Meerwasseraquarien. Es ermöglicht eine einfache Anpassung des Magnesiumgehaltes und verbessert das gesunde Wachstum von Korallen und Wirbellosen. Basic 2 Magnesium ist hochrein und frei von organischen Verschmutzungen.Der optimale Magnesiumgehalt liegt bei 1350 mg/L.Die tägliche Zugabemenge ist abhängig vom Verbrauch. Kontrollieren Sie daher regelmäßig die Karbonathärte in Ihrem Aquarium. Verwenden Sie Basic 2 Magnesium zusammen mit der ARKA Basic Serie, für eine optimale Grundversorgung Ihrer Korallen. Basic 2 Magnesium kann auch für die ursprüngliche Ballingmethode verwendet werden.
Dieses Produkt ist für alle Zierfische, Korallen und niedere Tiere geeignet.
Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Nicht verschlucken oder einatmen.
Trocken lagern.
Dosierung:BASIC als Stammlösung (1 Liter):Geben Sie 419 g in einen Messbecher und füllen diesen mit Osmosewasser auf 1 Liter auf. Eine Zugabe von 10 ml dieser Stammlösung, auf 100 Liter Aquarienwasser, erhöht den Magnesiumgehalt um ca. 5 mg/L.BASIC als Konzentrat (1 Liter):Geben Sie 500 g in einen Messbecher und füllen diesen mit Osmosewasser auf 1 Liter auf. Eine Zugabe von 17 ml dieser Stammlösung, auf 100 Liter Aquariumwasser, erhöht den Magnesiumgehalt um ca. 10 mg/L.Direktzugabe:Geben Sie in Ihr Technikbecken 8,5 g auf 100 Liter Wasser hinzu, um den Magnesiumgehalt um ca. 10mg/L zu erhöhen.
Sicherheitsdatenblatt
Anleitung Basics
Anleitung MeerwasseraquariumHerstellerangaben:ARKA Biotechnologie GmbHMühllach 53-5590552 Röthenbach a.d. PegnitzTel: +49 (0)911 - 56 98 610 - 00Fax: +49 (0)911 - 56 98 610 - 29 Mail: info@arka-biotech.deVertreten durch:Oliver Schultheiß
BASIC 3 CARBONATE
Zusatz auf Basis von hochreinem Natriumhydrogencarbonat für Meerwasseraquarien
Basic 3 Carbonate ist ein speziell entwickelter Zusatz, auf Basis von hochreinem Natriumhydrogencarbonat, für alle Meerwasseraquarien. Es ermöglicht eine einfache Anpassung der Karbonathärte und verbessert das gesunde Wachstum von Korallen und Wirbellosen. Basic 3 Carbonate ist hochrein und frei von organischen Verschmutzungen.
Die tägliche Zugabemenge ist abhängig vom Verbrauch. Kontrollieren Sie daher regelmäßig die Karbonathärte in Ihrem Aquarium. Dosieren Sie Basic 3 Carbonat bei einer Direktzugabe in die Nähe der Rückförderpumpe in Ihrem Technikbecken. Basic 3 Carbonat und Basic 1 Calcium immer zeitlich versetzt dosieren. Verwenden Sie Basic 3 Carbonat zusammen mit dem ARKA Basic-System für eine optimale Grundversorgung Ihrer Korallen. Basic 3 Carbonat kann auch für die ursprüngliche Ballingmethode verwendet werden.
Dosierung:
BASIC als Stammlösung (1 Liter):Geben Sie 85 g in einen Messbecher und füllen diesen mit Osmosewasser auf 1 Liter auf. Eine Zugabe von 35 ml dieser Stammlösung, auf 100 Liter Aquarienwasser, erhöht die Karbonathärte um ca. 1° dKH.Direktzugabe:Geben Sie in Ihr Technikbecken 3 g auf 100 Liter Wasser hinzu, um die Karbonathärte um ca. 1 °dKH zu erhöhen.
Sicherheitsdatenblatt
Anleitung Basics
Anleitung Meerwasseraquarium
Herstellerangaben:ARKA Biotechnologie GmbHMühllach 53-5590552 Röthenbach a.d. PegnitzTel: +49 (0)911 - 56 98 610 - 00Fax: +49 (0)911 - 56 98 610 - 29 Mail: info@arka-biotech.deVertreten durch:Oliver Schultheiß
BASIC N
Nitratzusatz, erhöht effektiv und sicher den NO3-Wert im Meerwasseraquarium
Basic N ist eine stabile und speziell abgestimmte Nitratmischung zur gezielten Erhöhung des NO3-Werts in jedem Meerwasseraquarium. Es beugt einer für Korallen gefährlichen Nitratlimitierung effektiv vor und steigert nachhaltig deren Wachstum und Gesundheit.
Erhöhen Sie den Nitratwert langsam und schonend, damit sich Ihre Korallen optimal anpassen können. Achten Sie darauf, dass der Nitratwert nie auf 0 mg/l sinkt, da Korallen Nitrat für ein gesundes Wachstum benötigen. Kontrollieren Sie regelmäßig die Nährstoffwerte in Ihrem Aquarium, da sich durch die Erhöhung des Nitratwerts (NO3) auch der Verbrauch von Phosphat (PO4) steigern kann.
Dosierung:
Dosieren Sie 1 ml pro 100 l Wasser, um den NO3-Wert um 1 mg/l zu erhöhen.
Die Dosierung kann täglich erfolgen.
Der ideale Nitratwert liegt bei:Meerwasser = 2-15 mg/lSüßwasser = 2–30 mg/l
Sicherheitsdatenblatt
Anleitung MeerwasseraquariumHerstellerangaben:ARKA Biotechnologie GmbHMühllach 53-5590552 Röthenbach a.d. PegnitzTel: +49 (0)911 - 56 98 610 - 00Fax: +49 (0)911 - 56 98 610 - 29 Mail: info@arka-biotech.deVertreten durch:Oliver Schultheiß
BASIC P
Phosphatzusatz, erhöht effektiv und sicher den PO4-Wert im Meerwasseraquarium
Basic P ist eine stabile und speziell abgestimmte Phosphatmischung zur gezielten Erhöhung des PO4-Werts in jedem Meerwasseraquarium. Es beugt einer für Korallen gefährlichen Phosphatlimitierung effektiv vor und steigert nachhaltig deren Wachstum und Gesundheit.
Erhöhen Sie den Phosphatwert langsam und schonend, damit sich Ihre Korallen optimal anpassen können. Achten Sie darauf, dass der Phosphatwert nie auf 0 mg/l sinkt, da Korallen Phosphat für ein gesundes Wachstum benötigen. Sowohl nitrifizierende (Ammonium/Ammoniak ->Nitrit -> Nitrat), als auch denitrifizierende (Nitrat -> Stickstoff) Bakterien benötigen zwingend Phosphat als natürlichen Energieträger, weshalb immer eine ausreichende Menge zur Verfügung stehen muss.
Dosierung:
Dosieren Sie 10 ml pro 100 l Wasser, um den PO4-Wert um 0,1 mg/l zu erhöhen.
Die Dosierung kann täglich erfolgen.
Der ideale Phosphatwert im Meerwasseraquarium liegt bei 0,03-0,05 mg/l.
Sicherheitsdatenblatt
Anleitung Meerwasseraquarium
Herstellerangaben:ARKA Biotechnologie GmbHMühllach 53-5590552 Röthenbach a.d. PegnitzTel: +49 (0)911 - 56 98 610 - 00Fax: +49 (0)911 - 56 98 610 - 29 Mail: info@arka-biotech.deVertreten durch:Oliver Schultheiß
CALCIUM
Speziell entwickelter Kalziumzusatz für Meerwasseraquarien
Calcium ist ein speziell entwickelter Kalziumzusatz mit pH-Stabilisierer für alle Meerwasseraquarien. Es beugt einem Kalziummangel vor, verbessert die Aufnahme durch das enthaltene Vitamin D3 und optimiert das gesunde Wachstum von Korallen und Wirbellosen. Calcium enthält über 450 mg/L Kalzium in einer biologisch hochverfügbaren Form.Eiweißabschäumer, Ozonisatoren und Kohle- sowie Zeolithfilter können die Anzahl wichtiger Spurenelemente wie Kalzium, Strontium, Molybdän, Jodid, Eisen, Vitamine und Aminosäuren reduzieren!Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Wasserwerte.
Dosierung:
Geben Sie 1 ml auf 100 Liter Wasser hinzu, um den Kalziumgehalt um 1,0 mg/L zu erhöhen.In dicht besetzen Meerwasseraquarien kann die Dosierung täglich erfolgen.
Der optimale Kalziumgehalt liegt bei 380-450 mg/L
Sicherheitsdatenblatt
Anleitung Meerwasseraquarium
Herstellerangaben:ARKA Biotechnologie GmbHMühllach 53-5590552 Röthenbach a.d. PegnitzTel: +49 (0)911 - 56 98 610 - 00Fax: +49 (0)911 - 56 98 610 - 29 Mail: info@arka-biotech.deVertreten durch:Oliver Schultheiß
SOLANGE VORRAT REICHT!
CATAPPA-MARINEflüssige Seemandelbaumblätter für MeerwasseraquarienDie Blätter des Seemandelbaums sind für ihre heilende Wirkung auf Fische bekannt: Sie senken die Keimdichte (weniger Krankheitserreger), beugen Pilzinfektionen vor, verbessern das Wachstum, beugen Schleimhautproblemen vor und stimulieren Vitalität und Färbung. Durch ein spezielles Verfahren werden Inhaltsstoffe aus Katappablättern für Meerwasseraquarien nutzbar gemacht. Catappa-Marine verfärbt das Wasser nicht und verbessert sichtbar die Vitalität und Färbung des Fisches. Das Mittel intensiviert die Färbung der Fische, stärkt die allgemeine Gesundheit der Tiere und verhindert Krankheiten. Zudem verfärbt sich das Wasser nicht und es entsteht keine zusätzliche organische Verschmutzung.Catappa-Marine ist sicher für alle Fische, Korallen, niedere Tiere und wirbellose Tiere.Entdecken Sie weitere Heil- und Pflegemittel für Meerwasseraquarien.Das Mittel gibt es auch für Süßwasseraquarien: Catappa XDosierung: pro Woche 10ml auf 100 Liter.Bei Pilzproblemen oder höherer Keimdichte ist auch eine doppelte Dosierung möglich. Auch wenn sie mehrere Tage hintereinander angewendet wird.Vor Gebrauch schütteln! Sie müssen weder den Eiweißabschäumer noch den UV-Klärer ausschalten. Es ist kein Wasserwechsel erforderlich, da das Produkt biologisch abbaubar ist
ACHTUNG!Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008Das Gemisch ist nicht gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 als gefährlich eingestuft.Kennzeichnungselemente: KeineSonstige Gefahren:Das Gemisch enthält keine Stoffe, die nicht die Kriterien für PBT oder vPvB gemäß Anhang XIII der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) des Europäischen Parlaments in der gültigen Fassung erfüllen.SicherheitsdatenblattHerstellerinformationen:Easy-Life Spoorallee 18 Niederlande Duiven, Niederlande, 6921HZ info@easylife.nl https://www.easylifeaquarium.de/
CLARITY
Wasserklärer für Meerwasser- und Süßwasseraquarien
Clarity™ ist das ultimative Klärmittel für Süßwasser- und Meerwasseraquarien. Es verwendet ein fortschrittliches polymeres Flockungsmittel, das sowohl für Riffe als auch für Pflanzen sicher ist. Clarity™ ist das einzige Klärmittel auf dem Markt, das alles kann! Wenn Sie Clarity™ ins Wasser geben, werden Sie sehen, dass sich ein trüber Schleier zu bilden beginnt. Das ist normal und bedeutet, dass Clarity™ zu wirken beginnt. Das Wasser ist mit winzigen Schwebeteilchen gefüllt, die mit bloßem Auge nicht sichtbar waren. Clarity™ sorgt dafür, dass diese Teilchen zu verklumpen beginnen und sichtbar werden. Daher die Trübung. Diese Rückstände lassen sich einfach durch mechanische Filterung entfernen. Damit Clarity™ effektiv arbeiten kann, sollten Sie einen Filter mit mechanischer Filterung (z. B. Filterwatte) an Ihr Aquarium anschließen.
Dosierung:Verwenden Sie 1 Verschlusskappe (5 ml) pro 80 l (20 US-Gallonen). In manchen Situationen kann die Trübung nach der Zugabe von Clarity™ zunehmen, was jedoch normal ist und ein Zeichen dafür ist, dass Clarity™ aktiv arbeitet. Es folgt eine schnelle Klärung (1-2 Stunden). Bei chemischer oder partikulärer Trübung reinigen Sie die Filterwatte oder die Kartusche, nachdem sich der Tank geklärt hat.
Gefahrenklassifizierung:Gemäß den Kriterien des Federal OSHA Hazard Communication Standard 29CFR 1910.1200 und der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (GHS): Dieses Material ist nicht gefährlich. Keine Maßnahmen erforderlich
Sicherheitshinweise:H320 Verursacht AugenreizungH335 Kann die Atemwege reizen
SicherheitsdatenblattHerstellerinformationen:Seachem Laboratories, Inc. 1000 Seachem DriveMadisonGA 30650 USA 706-343-6060 www.seachem.com
verantwortliche Person:E.A. european aquaristics GmbH
Herr Jörg BuhlmannDeichstraße 18927804 Berne, Deutschland +49 (0) 421-6978816
info@europeanaquaristics.com
COMPLETE
Speziell entwickelter Karbonat- und pH-Wert Stabilisierer für Meerwasseraquarien
Complete ist ein speziell entwickeltes Produkt zur Erhöhung des Karbonatwerts und zur Stabilisierung des pH-Werts für alle Meerwasseraquarien. Es unterstützt die Kalziumversorgung, erhöht den KH-Wert, stabilisiert den pH-Wert und beugt einer Ionenverschiebung nachhaltig vor. Complete ist in Verbindung mit All-In-One die ideale Komplettlösung zur Stabilisierung und Grundversorgung an Spurenelementen.Eiweißabschäumer, Ozonisatoren und Kohle- sowie Zeolithfilter können die Anzahl wichtiger Spurenelemente wie Kalzium, Strontium, Molybdän, Jodid, Eisen, Vitamine und Aminosäuren reduzieren!Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Wasserwerte.
Dosierung:Geben Sie 10 ml auf 100 Liter Wasser hinzu, um den KH-Wert um 0,5°dH zu erhöhen und den pH-Wert zu stabilisieren.In dicht besetzten Meerwasseraquarien kann die Dosierung täglich erfolgen.
Dieses Gemisch erfüllt nicht die Kriterien für die Einstufung gemäß der Verordnung Nr. 1272/2008EG
Sicherheitsdatenblatt
Anleitung Meerwasseraquarium
Herstellerangaben:ARKA Biotechnologie GmbHMühllach 53-5590552 Röthenbach a.d. PegnitzTel: +49 (0)911 - 56 98 610 - 00Fax: +49 (0)911 - 56 98 610 - 29 Mail: info@arka-biotech.deVertreten durch:Oliver Schultheiß
CORAL ACTIVE
Steigert das gesunde Wachstum und intensiviert die Farben von Korallen
Coral Active steigert das gesunde Wachstum von Steinkorallen, Muscheln und unterstützt nachhaltig den Aufbau des Kalkskelettes. Es enthält alle für das Wachstum notwendigen Elemente wie Kalzium, Magnesium, Jod, reinstes Aragonit, uvm. und sorgt somit für optimale Pflegebedingungen von Wirbellosen. Coral Active erzielt intensivere Farben bei Steinkorallen, Muscheln und schafft ein prachtvolles Polypenbild.
Für eine optimale Verteilung, Coral Active in einer strömungsreichen Zone dosieren. Dosieren Sie Coral Active idealerweise in Kombination mit Staubfutter für eine noch bessere Aufnahme. Coral Active nach Möglichkeit in den ersten Stunden der Lichtphase zugeben. Ideal in Kombination mit Vitamins & Aminos.
Coral Active kann zusätzlich zu dem normalen Korallenversorgungssystem verwendet werden, da die darin enthaltenen Elemente schnell von den Korallen verwertet werden und sich nicht anreichern.
Dosierung:Geben Sie täglich 1 ml auf 100 Liter Wasser hinzu.In dicht besetzten Meerwasseraquarien kann die Dosierung zwei mal täglich erfolgen.
Dieses Gemisch erfüllt nicht die Kriterien für die Einstufung gemäß der Verordnung Nr. 1272/2008EG
Sicherheitsdatenblatt
Anleitung Meerwasseraquarium
Herstellerangaben:ARKA Biotechnologie GmbHMühllach 53-5590552 Röthenbach a.d. PegnitzTel: +49 (0)911 - 56 98 610 - 00Fax: +49 (0)911 - 56 98 610 - 29 Mail: info@arka-biotech.deVertreten durch:Oliver Schultheiß
CORALLINE
Speziell entwickelter Kalkrotalgen Wachstumsbeschleuniger
Coralline ist ein speziell entwickelter Wachstumsbeschleuniger für farbenprächtige Kalkrotalgen in allen Meerwasseraquarien. Coralline sorgt innerhalb kurzer Zeit für ein starkes Wachstum an Kalkrotalgen und beugt somit nachhaltig der Entwicklung von unerwünschten Algen vor. Coralline besteht aus reinstem Aragonit, Kalzium, Strontium, Magnesium und Jod in einer perfekt abgestimmten Mischung für das optimale Wachstum von Kalkrotalgen.Geben Sie Coralline in eine strömungsreiche Zone während der Lichtphase hinzu. Um das Kalkrotalgenwachstum zu beschleunigen, schaben Sie von einem kleinen Stein, der schon mit Kalkrotalgen bewachsen ist, diese ab und dosieren zeitgleich Coralline in das Wasser. Für ein gutes Wachstum an Kalkrotalgen ist ein Kalziumgehalt von 400~450 mg/L und ein Magnesiumgehalt von min. 1350 mg/L erforderlich. Beachten Sie, dass die meisten Seeigel Kalkrotalgen fressen.
Dosierung:Geben Sie täglich 2 ml auf 100 Liter Wasser hinzu.
Dieses Gemisch erfüllt nicht die Kriterien für die Einstufung gemäß der Verordnung Nr. 1272/2008EG
Sicherheitsdatenblatt
Anleitung Meerwasseraquarium
Herstellerangaben:ARKA Biotechnologie GmbHMühllach 53-5590552 Röthenbach a.d. PegnitzTel: +49 (0)911 - 56 98 610 - 00Fax: +49 (0)911 - 56 98 610 - 29 Mail: info@arka-biotech.deVertreten durch:Oliver Schultheiß
ELEMENTS
Speziell entwickelter Mineralien- und Spurenelementezusatz für Meerwasseraquarien
Elements ist ein speziell entwickelter Mineralien- und Spurenelementezusatz für Stein- und Weichkorallen in Meerwasseraquarien. Er steigert das gesunde Wachstum, schafft ein prächtiges Polypenbild, sowie kräftige Farben bei Stein- und Weichkorallen und beugt nachhaltig einer Unterversorgung wichtiger Elemente vor. Elements enthält 70 wichtige Premium Mineralien und Spurenelemente und stabilisiert den pH-Wert.Eiweißabschäumer, Ozonisatoren und Kohle- sowie Zeolithfilter können die Anzahl wichtiger Spurenelemente wie Kalzium, Strontium, Molybdän, Jodid, Eisen, Vitamine und Aminosäuren reduzieren!Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Wasserwerte.
Dosierung:Geben Sie 1-2 mal pro Woche 5 ml auf 100 Liter Wasser hinzu.In dicht besetzten Meerwasseraquarien kann die Dosierung zweimal täglich erfolgen.
Dieses Gemisch erfüllt nicht die Kriterien für die Einstufung gemäß der Verordnung Nr. 1272/2008EG
Sicherheitsdatenblatt
Anleitung Meerwasseraquarium
Herstellerangaben:ARKA Biotechnologie GmbHMühllach 53-5590552 Röthenbach a.d. PegnitzTel: +49 (0)911 - 56 98 610 - 00Fax: +49 (0)911 - 56 98 610 - 29 Mail: info@arka-biotech.deVertreten durch:Oliver Schultheiß
Femanga Calcium Spezial
Calcium ist im natürlichen Meerwasser in einer Konzentration von etwa 420 mg/l vorhanden. Im Meerwasser-Aquarium, in dem z.B. Steinkorallen und Blumentiere vorhanden sind, ist das verfügbare Calcium schnell aufgebraucht. Kalkalgen und Steinkorallen benötigen Calcium zusätzlich zu ihrem Skelettaufbau. Es ist daher nötig, Calcium regelmäßig nachzudosieren. Durch die Zugabe von Femanga Calcim Spezial wird fehlendes Calcium ersetzt und so das Wachstum von Korallen und anderen Organismen gefördert.
Anwendung: Vor Gebrauch gut schütteln. Zuerst den Calciumgehalt und die Karbonathärte ermitteln. Die Karbonathärte sollte zwischen KH 8 und KH 10 liegen. Der optimale Calciumgehalt liegt bei 420 mg/l.
Dosierung: 10 ml Femanga Calcim Spezial erhöhen 40 Liter Aquarienwasser um 20 mg/l. Bei der Anhebung des Calciumgehaltes empfehlen wir eine Erhöhung von 20 mg/l pro Tag.
Eine Überdosierung ist strikt zu vermeiden!
Femanga Neutra Aquarium
Femanga Neutra Aquarium ist der optimale Schutz für Aquarienbewohner. Im Regelfall entsteht Nitrit durch die Oxidation von Ammonium das aber im hygienischen Sinne nur einen Verschmutzungsindikator darstellt und relativ harmlos ist.
Erst bei höhren pH-Werten wandelt sich ein Teil des Ammoniums in das giftige Ammoniak um. Bei der Oxidation des Ammoniums sind maßgeblich Bakterien der Gattung Nitrosomonas beteiligt. Das entstehende Nitrit wird normalerweise zügig zu Nitrat weiter oxidiert und zwar durch Bakterien der Gattung Nitrobacter. Ist der Oxydationsprozess (Nitrifikation) gestört, kann sich Nitrit anhäufen und schnell zum Tod aller Fische führen. Nitrit ist hochgiftig, da es den lebenswichtigen roten Blutfarbstoff (Hämoglobin) physiologisch unwirksam macht.
Hämoglobin dient als Sauerstoff-Transportmittel im Blut. Außerdem kann sich Nitrit im Verdauungstrakt mit sekundären Aminen verbinden und es entstehen Nitrosamine, die krebserregend sind.
Femanga Neutra Aquarium ist eine schnelle Hilfe, die Ammonium, Ammoniak, Nitrit und Nitrat in kurzer Zeit (10-60 Minuten) abbaut.
Anwendung und Dosierung: Geben Sie Neutra Aquarium bei jeden Wasserwechel dazu. Bei einer Neueinrichtung oder einer medikamentösen Behandlung direkt ins Aquarium (10 ml auf 50 Liter Aquarienwasser). Bei schlechten Wasserwerten (hohe Nitrit-Werte) sollte die Dosierung drei Tage hintereinander erfolgen.
Kennzeichnungselemente nach Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 nicht erforderlich.
Dieses Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Freiwillige Sicherheitsinformation in Anlehnung an das Sicherheitsdatenblattformat gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Herstellerinformationen und verantwortliche Person:Pond Repair GmbHIm Lipperfeld 346047 Oberhausen+49 (0) 208 38602871E-Mail: info@pondrepair.de
GEL FILTER
Filterstarter und Langzeitpflege für Süßwasser- und Meerwasseraquarien
Gel Filter ist ein innovatives Bakterienprodukt aus rein biologischen Inhaltsstoffen in Gel-Form, welches für eine sofortige und effektive biologische Aktivität von Filtern & Filtermedien in jedem Meer- und Süßwasseraquarium sorgt. Es ermöglicht durch seine Gel-Form ein gezieltes Auftragen eines Bakterienfilms, welcher essenziell für die Ansiedlung der im Produkt sowie Aquarium enthaltenen nützlichen Bakterien im Filter/Filtermedien ist. Gel Filter sorgt dafür, dass Filter/Filtermedien bei der ersten Verwendung oder nach einer Reinigung sofort biologisch aktiv sind und ihre biologische Filterleistung deutlich gesteigert wird. Dies führt zu wesentlich längeren Reinigungsintervallen, da organische Verschmutzungen besser abgebaut werden. Man verwendet es zum Start und nach jeder Reinigung von Filtern/Filtermedien.
Bei porösen Filtermedien, wie z. B. Keramikringen, empfehlen wir eine Einwirkzeit von 15-30 Minuten. Geben Sie hierzu eine ausreichende Menge Gel Filter über die Filtermedien und vermengen Sie diese. Reinigen Sie Ihre Filtermedien immer in einem Eimer mit Aquarienwasser, um die nützlichen Bakterien zu schonen, nie unter heißem Wasser! Gel Filter eignet sich ebenfalls zur Aktivierung von Gestein und Riffkeramik (fein bestreichen). HMF Filter, die meistens einige Wochen zum Einlaufen benötigen, sind durch den Einsatz des Gel Filters (in Kombination mit Special Blend und Nite-Out II) sofort biologisch aktiv.
Dosierung:Benetzen Sie das Filtermedium gleichmäßig in Linien oder Punkten. Die Dosiermenge richtet sich nach Art und Größe des Filtermediums.Wichtig: Nicht vollflächig auftragen!
Sicherheitsdatenblatt
Anleitung Meerwasseraquarium
Anleitung Süßwasseraquarium
Anleitung Riffkeramik
Herstellerangaben:ARKA Biotechnologie GmbHMühllach 53-5590552 Röthenbach a.d. PegnitzTel: +49 (0)911 - 56 98 610 - 00Fax: +49 (0)911 - 56 98 610 - 29 Mail: info@arka-biotech.deVertreten durch:Oliver Schultheiß
IODIDE & BROMIDE
Speziell entwickelter Jodid- und Bromidzusatz für Meerwasseraquarien
Iodide & Bromide ist ein speziell entwickelter Jodid- und Bromidzusatz mit pH-Stabilisierer für alle Meerwasseraquarien. Der Zusatz beugt einem Jod-Mangel vor, verbessert das Polypenbild sowie die natürliche Farbgebung von Korallen und steigert die Vitalität aller Aquarienbewohner. Iodide & Bromide enthält Jod in einer hochverfügbaren Form und stabilisiert den pH-Wert in Ihrem Aquarium.Eiweißabschäumer, Ozonisatoren und Kohle- sowie Zeolithfilter können die Anzahl wichtiger Spurenelemente wie Kalzium, Strontium, Molybdän, Jodid, Eisen, Vitamine und Aminosäuren reduzieren! Jod unterstützt Garnelen, Krebse und andere Wirbellose bei der Häutung und verhindert eine Kropfbildung bei Fischen.
Dosierung:Geben Sie 1 ml auf 100 Liter Wasser hinzu, um den Jodgehalt um 0,01 mg/L zu erhöhen.Der optimale Jodgehalt liegt bei 0,025 - 0,065 mg/L.In dicht besetzten Meerwasseraquarien kann die Dosierung täglich erfolgen.
Sicherheitsdatenblatt
Anleitung Meerwasseraquarium
Herstellerangaben:ARKA Biotechnologie GmbHMühllach 53-5590552 Röthenbach a.d. PegnitzTel: +49 (0)911 - 56 98 610 - 00Fax: +49 (0)911 - 56 98 610 - 29 Mail: info@arka-biotech.deVertreten durch:Oliver Schultheiß
KH BOOSTER
Karbonathärte in Süßwasser- und Meerwasseraquarien sicher erhöhen
KH-Booster ist ein speziell entwickeltes Produkt zur gezielten Anhebung der Karbonathärte für alle Meer- und Süßwasseraquarien. KH-Booster unterstützt nachhaltig die Nitrifikation und ein gesundes Korallenwachstum durch eine spezielle Mischung verschiedener Elemente zu einer schnellen, sicheren und dauerhaften Erhöhung der Karbonathärte. Verwenden Sie KH-Booster in Kombination mit den ARKA pH-Pflegeprodukten zur Einstellung Ihrer gewünschten Wasserwerte.Im Prozess der Nitrifikation können die Bakterien das gefährliche Ammonium/Ammoniak nur bei einem ausreichend hohen Wert der Karbonathärte abbauen, welche mindestens einen Wert von 3 dH° im Süßwasser und 8 dH° im Meerwasser haben sollte. Eine ausreichend hohe Karbonathärte stabilisiert nachhaltig den pH-Wert.
Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Wasserwerte.
dH° = Deutscher Härtegrad
Dosierung:Geben Sie einen gestrichenen Dosierlöffel auf 100 Liter Wasser hinzu, um den KH-Wert um 2,5 dH° zu erhöhen.Der optimale KH-Wert im Meerwasser liegt bei 6-10 dH°. Im Süßwasser ist dieser vom Besatz des Aquariums abhängig.
Dieses Gemisch erfüllt nicht die Kriterien für die Einstufung gemäß der Verordnung Nr. 1272/2008EG
Sicherheitsdatenblatt
Anleitung Meerwasseraquarium
Anleitung Süßwasseraquarium
Herstellerangaben:ARKA Biotechnologie GmbHMühllach 53-5590552 Röthenbach a.d. PegnitzTel: +49 (0)911 - 56 98 610 - 00Fax: +49 (0)911 - 56 98 610 - 29 Mail: info@arka-biotech.deVertreten durch:Oliver Schultheiß
MAGNESIUM
Speziell entwickelter Magnesiumzusatz für Meerwasseraquarien
Magnesium ist ein speziell entwickelter Magensiumzusatz mit pH-Stabilisierer für alle Meerwasseraquarien. Er beugt einem Magnesiummangel vor, optimiert das gesunde Wachstum von Korallen und unterstützt einen schnellen Bewuchs von Kalkrotalgen. Magnesium stabilisiert den Magnesium- und pH-Wert in Ihrem Aquarium.Eiweißabschäumer, Ozonisatoren und Kohle- sowie Zeolithfilter können die Anzahl wichtiger Spurenelemente wie Kalzium, Strontium, Molybdän, Jodid, Eisen, Vitamine und Aminosäuren reduzieren!Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Wasserwerte.
Dosierung:Geben Sie 1 ml auf 100 Liter Wasser hinzu, um den Magnesiumgehalt um 1,0 mg/L zu erhöhen.Der optimale Magnesiumgehalt liegt bei 1280–1380 mg/L.
Sicherheitsdatenblatt
Anleitung Meerwasseraquarium
Herstellerangaben:ARKA Biotechnologie GmbHMühllach 53-5590552 Röthenbach a.d. PegnitzTel: +49 (0)911 - 56 98 610 - 00Fax: +49 (0)911 - 56 98 610 - 29 Mail: info@arka-biotech.deVertreten durch:Oliver Schultheiß